Grönland
Reisetermin:
vom 28. Juli bis 8. August 2016
Anmeldeschluss:
17. Juni 2016
Belegung:
die Reise ist leider bereits ausgebucht
Grönland? Warum um alles in der Welt denn ausgerechnet Grönland? Weil es eines der letzten Abenteuer ist, die es in Europa noch gibt! Stefan Eisend kennt die größte Insel der Erde aus unzähligen Reisen und führt uns zu den schönsten Plätzen in absolut unberührter Natur. Eine Bootstour im Treibeis und Begegnungen mit den einheimischen Inuits inklusive. Wir haben die zumindest theoretische Möglichkeit, 24 Stunden am Tag / Nacht zu fotografieren, denn im Juli geht in Grönland die Sonne nicht ganz unter und taucht vor allem „nachts“ die Landschaft in ein magisches Licht.
Tamron unterstützt uns mit Leihobjektiven (nur gegen Voranmeldung und bei Verfügbarkeit).
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen, die Mindestteilnehmerzahl 8 Personen.
Wir fliegen über Kopenhagen (eine Übernachtung) nach Ilulissat. Unsere Unternehmungen (Änderungen vorbehalten):
- Eisfjord Ilulissat (der größte Eisfjord der nördl. Hemisphere)
- Besuch einer traditionellen Kajakwerkstatt
- Eisbergbeobachtungen
- Inuits in Nationaltracht
- Bootsfahrt durchs Eismeer
- Bootsfahrt durchs Inlandeis zum Eqi-Gletscher
- Besuch eines Inuitdorfes in Ilimanaq
- Fotografieren von Schlittenhundbabies
- gemeinsames Essen bei einer Jägerfamilie
Wir sind meist im Gebiet um Ilulissat und Ilimanaq unterwegs, aber auch ein Ausflug nach Eqi mit dem Schnellboot steht auf dem Programm.
Der Rückflug ist ebenfalls via Kopenhagen (wiederum eine Übernachtung).
Tagespläne (Änderungen vorbehalten):
Samstag, 30. Juli 2016:
langer Spaziergang am Holzsteg zum atemberaubenden Ilulissat Icefiord Lookout mit Picknick (Lunchpaket ca. 15,-- € p.P).
Sonntag, 31. Juli 2016:
Montag, 1. August 2016:
die bunte, malerische Stadt erkunden. Besuch einer Kajakwerkstatt, Fotografieren grönländischer Schlittenhundewelpen, Inuitfrauen in Folkloretracht, Hafen mit Fischmarkt
Bootsfahrt nach Eqi, kalbende Gletscher fotografieren
Ihr / Euer Reiseleiter-Team Jürgen und StefanJürgen Müller
Nikon-Pro Fotograf und Spezialist für Panoramafotografie, Computertechnik und AV-Schauen sowie Adobe Lightroom, zuständig für die fotografische Betreuung.
Stefan Eisend
ist Berufsfotograf aus München mit dem Fokus auf Reise– und Werbefotografie, kennt Grönland von unzähligen Reisen bis ins Detail und führt uns zu den schönsten Plätzen der Insel.